5 Bücher für besseres Selbstmanagement
Kennt ihr Menschen welche wahrhaft nur so von Lebensenergie protzen, ihren Job souverän bewältigen, in der Freizeit ehrenamtlich tätig sind und dabei immer noch genügend Zeit für Sport, Freizeit und Familie haben? Als hätte der Tag bei ihnen mehr als 24 Stunden? Dann wirst du es mit einem Menschen zu tun haben, der sehr stark an seinem Selbstmanagement gearbeitet hat.
Ein Mensch, der weiß, was er will und was ihm wichtig ist. Der Gewohnheiten und Routinen in seinem Alltag eingebaut hat, welche seinen persönlichen Zielen gerecht werden.
Wer die Fähigkeit besitzt, sich selbst effektiv zu managen, ist im Besitz einer für die Außenwelt scheinbaren Superkraft.


Menschen wie diese und die eigene Faszination für besseres Selbstmanagement hat uns dazu inspiriert, dir fünf bemerkenswerte Bücher herauszusuchen, die als Navigatoren für die Reise zu einem besseren Selbstmanagement dienen sollen.
Du kennst noch weitere tolle Bücher? Dann hinterlasse uns und allen Lesern einen Kommentar.
Diese 5 folgenden Bücher bieten nicht nur Schlagworte und theoretische Konzepte, sondern praktische Werkzeuge und kluge Einsichten von renommierten Autoren. Von zeitlosen Prinzipien der Effektivität bis hin zu modernen Ansätzen wie der 1% Methode, haben wir eine breite Palette von Werken ausgewählt, die für jeden, der seine Selbstmanagement-Fähigkeiten schärfen möchte, etwas zu bieten haben.
Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Kunst des klaren Denkens, die Macht der kleinen Verbesserungen, die Motivation zur Veränderung und die Gesetze des persönlichen und finanziellen Erfolgs. Diese Bücher sind nicht nur Schriften, sondern Schatztruhen voller Weisheit, die darauf warten, geöffnet und erkundet zu werden.
Viel Spaß auf dieser Reise zu einer produktiveren, fokussierten und erfüllteren Version von euch selbst!


„Die 7 Wege zur Effektivität“ von Steven R. Covey
Dieser Klassiker bietet zeitlose Prinzipien für persönliche Effektivität. Covey führt die Leser durch das Paradigma der 7 Wege, die zu nachhaltigem Erfolg führen sollen. Durch die Betonung von Charakterentwicklung und Prinzipien gelingt es Covey, zeitlose Weisheiten mit praktischen Anwendungen zu verbinden. Das Buch ist ein Eckpfeiler für Selbstmanagement und zeigt in 7 logisch voneinander abhängigen Schritten den Weg von einer abhängigen, hin zu einer unabhängigen und interdependenten Persönlichkeit auf. Covey macht einem bewusst, dass der Weg hin zu einem Menschen mit hoher Effektivität nicht nur für jeden erreichbar ist, sondern zudem Spaß machen kann. Die Folge: Trotz der Länge von 400 Seiten wird das Buch niemals langweilig oder eintönig.
„Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli
Dobelli präsentiert in diesem Buch 52 Denkfehler, die uns immer wieder in die Irre führen, und bietet kluge Strategien für besseres Entscheiden. Die klare und prägnante Schreibweise Dobellis ermöglicht es Lesern, ihre Denkprozesse zu hinterfragen. Es ist ein nützlicher Wegweiser für effektives Denken und Entscheiden im Alltag. Egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld.
„Die 1% Methode“ von James Clear
Clear erklärt, wie kleine, kontinuierliche Verbesserungen – nur 1% pro Tag – langfristig zu großen Erfolgen führen können. Dieses Buch betont die Macht der kleinen Gewohnheiten. Clear bietet praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse, um positive Veränderungen zu fördern. Dabei bedient er sich an praktischen Beispielen und inspirierenden Ansätzen aus seiner persönlichen Erfahrung, sowie von anderen Persönlichkeiten.
„Es kommt nicht darauf an, wer du bist, sondern wer du sein willst“ von Paul Arden
Arden präsentiert in diesem grafisch kraftvoll ausgedrückten motivierenden Buch Ratschläge für beruflichen und persönlichen Erfolg, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen in der Werbebranche. Ardens erfrischende Herangehensweise und klare Botschaften inspirieren dazu, mutige Entscheidungen zu treffen und eigene Ziele zu verfolgen.
„Die Gesetze der Gewinner“ von Bodo Schäfer
Ein Buch für all jene, welche wissen wollen, welche Einstellung und Motivation Persönlichkeiten zu großem Erfolg führen. Bodo Schäfer, erfolgreicher Moneycoach aus Deutschland, teilt in diesem Spiegel-Bestseller Buch bewährte Prinzipien und Strategien, um finanziellen Erfolg und persönliche Zufriedenheit zu erreichen. Mit diversen unterhaltenden Anekdoten und Geschichten erläutert er wichtige Denkmuster und Prinzipien, um seine Botschaft zu vermitteln. Das Buch bietet praxisorientierte Ratschläge für das Entwickeln einer starken Persönlichkeit, sowie einer erfolgsorientierten Einstellung, welche für das Erreichen von finanzieller Unabhängigkeit notwendig ist. Schäfer betont dabei die Bedeutung von klaren Zielen und konsequentem Handeln.
Diese Bücher bilden eine vielseitige Sammlung für besseres Selbstmanagement, die sowohl zeitlose Prinzipien als auch moderne Ansätze abdeckt. Leser können von verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen profitieren, um ihr eigenes Selbstmanagement zu verbessern.
Gute Unterhaltung und viel Erfolg!

Newsletter
Auf der Suche nach Impulse für beruflichen Erfolg?